Brandneue Nova-Serie-Synth-Engine, basierend auf Supernova II:

  • Part mit bis zu 18 Stimmen, 14 Filter-Arten, 36 Wavetables, 5 Effekt-Slots
  • Mit Patch-Browser einfach 300 Sounds nach Art und Genre durchsuchen.

Berührungsempfindliche Controller eröffnen völlig neue Klangbearbeitungs- und Performance-Möglichkeiten:

  • Hüllkurven/LFOs/Filter/FX nur durch Berührung eines Reglers triggern
  • großer Drehregler für feine Parameter-Justierung
  • Gute Ausstattung, nicht nur für Live: 37 Tasten in voller Größe, Vocoder und viele Controller
  • Stimm-optimierter 12-Band-Vocoder mit Schwanenhals-Mikrofon
  • Hochwertige Tastatur mit Aftertouch für ausdrucksstarkes Spielen

Software-Plug-in-Editor und Patch-Verwaltung für vollständig visuelles Editieren:

  • Plug-in-Editor erlaubt Ansicht und Bearbeitung in der Software
  • Software Patch-Librarian organisiert, speichert und verteilt Patches unbegrenzt.

Integriertes 2 In / 4 Out USB-Audio-Interface und optionaler Betrieb via Bus-Power:

  • Via UltraNova kann Audio vom und zum Host-Computer übertragen werden
  • Stereo-Hauptausgänge (Analog & S/P-DIF) und Aux-Ausgänge. MIDI In/Out/Thru (zum Verbinden von Hardware)

Zusätzliche Features:

Arpeggiator

Chord-Funktion

Filter-Distortion

Density- & Detune-Funktionen

Automap-Controller

USB-Bus-Power oder Betrieb mit mitgeliefertem Netzteil möglich

 

UltraNova ist ab Ende November 2010 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 679,- Euro erhältlich. Der Straßenpreis dürfte bei 599,- Euro liegen.

Weitere Infos unter http://www.novationmusic.de