Ein weiteres neues Feature ist der Step Envelope Editor, mit dem sich Effekte auf ausgewählte Parts des Audiomaterials anwenden lassen. Reverse, Decay, Pitch und viele weitere Parameter lassen sich auf diese Weise einfach im Projektverlauf variieren.
Sequels Beat Page ist ein spezieller Programmbereich für die Erstellung rhythmischer Patterns. Hier findet der Nutzer den leistungsstarken Drum-Sampler Groove Agent ONE mit über 60 Drum-Kits und den intuitiven Step-Sequencer Beat Designer.
Sequel 3 unterstützt zudem VST 3, die neueste Version von Steinbergs Virtual Studio Technology Standard. Dieser ermöglicht die Integration von Effekten und Instrumenten anderer Hersteller direkt in Sequel 3.
Features im Überblick
- Mehr als 5.000 hochwertige Loops und Sounds
- MediaBay Media Management Tool
- HALion Sonic SE mit über 500 Workstation Sounds
- Performance Mode mit 24 Live-Perfomance Pads
- Automatische Tempo-Erkennung
- VST Amp Rack SE Amp-Simulator
- Controller Learn
- Multi-Take Recording
- AudioWarp mit élastique Pro
- Step Envelopes Editor
- Beat Page mit Groove Agent ONE und Beat Designer
- VST 3 Unterstützung und plattformübergreifende Kompatibilität mit Windows und Mac OS X
Verfügbarkeit und Preis
Sequel 3 ist ab sofort als Download oder Box Version im Steinberg Online Shop erhältlich. Der Zeitpunkt der Verfügbarkeit von Sequel bei lokalen Steinberg Händlern kann je nach Region variieren.
Eine kostenlose Sequel 3 Trial Version ist über die Steinberg Website verfügbar.
Sequel 3 ist in Deutschland zum Preis von EUR 79,99 erhältlich. Das Update von Sequel 2 kostet EUR 29,99. UVP inklusive deutsche Mehrwertsteuer. In anderen Ländern kann der Preis abweichen.
Seite 1 Seite 2