Ausgeliefert wird das Plugin mit 320 Presets, die einen gelungenen Überblick über die Möglichkeiten bieten. Alle Presets klingen gut und musikalisch und laden zum ausgiebigen Probieren ein. Die CPU-Belastung ist äußerst moderat, sodass mehrere Insert geladen werden können.

So ausgestattet wird selbst die langweiligste Fläche ein Erlebnis. Gezielt eingesetzt leben alle Verwendungen auf. Ob Drums, Solos, Flächen, Athmos können durch FilterBank 3 profitieren.

Zu den Klangbespielen:

Für die Klangbeispiele habe ich als Ursprung das Preset „08/15“ (Nomen est Omen) aus dem NI FM8 verwendet und dann weiter durch die „FilterBank gejagd“.

Fm 8 pur

Fm 8 pur

Fm 8 pur und filter 1

Fm 8 pur und filter 1

Fm 8 und filter 2 gate

fm 8 und filter 2 gate

Fm 8 und filter 2 gate deep

fm 8 und filter 2 gate deep

Besonderheit

FilterBank 3 kann auch als VST-Synth geladen werden, die Presets klingen sehr speziell, die sicherlich Liebhaber finden werden. Ich würde es aber als Zusatzbonbons betrachten. Mit Gladiator und Firebird+ hat tone2 da Besseres im Portofolio.

Fazit

Ich kann FilterBank 3 uneingeschränkt empfehlen und der Download der Demoversion ist für Interessierte eigentlich Pflicht.

Fm 8 und filter 2 gate deep

 

Download: Demoversion

Preis(e)

Für 59 € erhält der Käufer ein handwerklich gut gemachtes Filterplugin nebst Synthimöglichkeiten.

Link: Tone2